Themenwelten
Ob Energieeffizienz oder Industrie 4.0: Es sind Themen, die bewegen – nicht nur Henkel, sondern auch unser Umfeld. So vielfältig wie die Themen selbst wollen wir sie auch erzählen. Weil sie mehr sind als nur ein Schlagwort. Weil hinter ihnen spannende Geschichten stecken. In unseren Themenwelten erwarten Sie interessante Einblicke aus unterschiedlichen Perspektiven.
Verantwortungsvolle Beschaffung:Der Weg vom Rohstoff zum Henkel-Produkt

Bei Henkel arbeiten wir mit unseren Lieferanten und Geschäftspartnern zusammen, um Nachhaltigkeit entlang unserer gesamten Lieferkette voranzutreiben – zum Wohl der Menschen und des Planeten.
Digitale Zukunft:Wie Automatisierung, Konnektivität und Künstliche Intelligenz die Welt verändern

Eine hoch technologisierte und nachhaltige Zukunftsvision wäre noch vor wenigen Jahren unvorstellbar gewesen – jetzt ist sie Realität. Und bald schon werden wir uns unser Leben vor der digitalen Revolution nicht mehr vorstellen können.
New Work: Flexibel, digital, agil

Bewerber:innen und Mitarbeiter:innen fordern mehr Freiheit bei der Frage, wo, wann und wie viel sie arbeiten, während Unternehmen auf neue Strategien setzen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten.
Kreislaufwirtschaft:So will Henkel die Kreislaufwirtschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette fördern

Verpackungsmaterialien wie Plastik bieten viele Vorteile, doch die Allgegenwart des beliebten Kunststoffs stellt uns auch vor neue Herausforderungen. Wie können wir einen verantwortungsvollen Umgang mit Plastik im Sinne einer Kreislaufwirtschaft fördern und mit Recycling das Plastikmüll-Problem eindämmen?
Mehr als Klebstoff:Technologien, die Großes bewegen

Für die Industrie leistet Klebstofftechnologie Erstaunliches – in meterhohen Windrädern, unter hauchdünnen Touchscreens oder im Inneren unseres Smartphones.
Innovation:Ideen, die den Markt verändern

Wir forschen an neuen Technologien, fragen die Bedürfnisse der Konsumenten ab und spüren gesellschaftliche Trends auf.
Industrie 4.0:Wie die Digitalisierung die Produktion und Logistik transformiert

Unternehmen, die Automatisierung, Sensorik, Datenaustausch und Echtzeit-Analytik für sich nutzen, werden schneller, besser, nachhaltiger – und erschließen sich eine neue Welt ungeahnter Möglichkeiten.
Klimaschutz:Unser Weg zu einem klimapositiven Unternehmen

Mit einer Reduzierung der Emissionen ist es für Henkel nicht getan: Wir wollen einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten und andere dabei unterstützen, ihre Emissionen ebenfalls zu reduzieren.
Soziales Engagement:Hilfe, die ankommt

Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland hat Henkel 1998 ein Programm ins Leben gerufen, das Mitarbeiter in ihrem Einsatz bestärkt. „Miteinander im Team", kurz „MIT", fördert Eigeninitiative und gesellschaftliches Engagement.