Leicht, robust und glasklar: PET-Flaschen sind aus der Getränkeindustrie nicht wegzudenken. Millionenfach im Einsatz, halten sie kohlensäurehaltige Erfrischungen spritzig, Wasser frisch und Säfte aromatisch. Ein wichtiger Bestandteil ihres Erfolgsrezepts: PET gehört zu den wenigen Kunststoffen, die sich nahezu unbegrenzt recyceln lassen – vorausgesetzt, alle Bestandteile spielen mit. Denn der Klebstoff, der das Etikett auf der Flasche hält, ist entscheidend für die Qualität des Rezyklats. Was sich im Recyclingprozess nicht löst, landet als Rückstand auf den sogenannten PET-Flakes. Mit dem neuen Schmelzklebstoff Technomelt EM 335 RE bringt Henkel nun eine Lösung auf den Markt, die eine saubere Trennung ermöglicht.