Der globale Klimawandel ist heute eine der größten Herausforderungen der Menschheit und erfordert dringend ambitionierte Maßnahmen. Es ist außerdem sehr wichtig, Lebensgrundlagen wie Wälder, Wasser und Biodiversität für heutige und zukünftige Generationen zu schützen und zu regenerieren. Wir sehen zugleich, wie sich globale Armut und soziale Ungleichheit verstärken, auch aufgrund der COVID-19-Pandemie. Und wir erkennen dabei an, dass Unternehmen wie Henkel eine Rolle spielen, wenn es darum geht, diese Herausforderungen zu meistern und einen transformativen Wandel herbeizuführen.
Die Entwicklung nachhaltiger Lösungen von morgen erfordert schon heute eine aktive Zusammenarbeit. Dieser Geist der Zusammenarbeit steht im Mittelpunkt der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs), die von den Vereinten Nationen im September 2015 verabschiedet wurden. Diese Ziele schaffen ein gemeinsames Verständnis dafür, wie Regierungen, Zivilgesellschaft und Unternehmen ihre Kräfte bündeln können, um die Beseitigung der Armut, die Sicherung des Wohlstands und den Schutz des Planeten voranzutreiben. Die SDGs stellen klar dar, welche Herausforderungen angegangen werden müssen, um Fortschritte in Richtung nachhaltiger Entwicklung zu erzielen.