Häufig gestellte Fragen:

  • Wo sehe ich, ob noch freie Stellen (Ausbildung u./o. Duales Studium) vorhanden sind?

  • Wann beginnt/endet die Bewerbungsfrist?

  • Wie bewirbt man sich? Kann ich die Bewerbung per E-Mail zusenden?

  • Welche Unterlagen benötigt man für seine Bewerbung?

  • Ich habe noch kein Zeugnis, kann ich mich trotzdem bewerben?

  • Wie lange dauert der Online-Test?

  • Wie lange dauert die Vertragserstellung?

  • Gibt es Berufe, in denen zur Probe gearbeitet wird?

  • Kann ich mir die Hochschule für ein duales Studium aussuchen?

  • Kann man ein Schülerpraktikum absolvieren?

Alle vakanten Stellen kannst du auf www.henkel-ausbildung.de einsehen.

Die Bewerbungsfrist startet im Juli des Vorjahres und dauert so lange an, bis die Stellen besetzt sind.

Bewerbungen können nur über unsere Homepage www.henkel-ausbildung.de eingereicht werden. Klicke auf „Jetzt bewerben“ bei deinem Wunschberuf.

Bitte füge zu der Bewerbung deinen Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse an. Über ein Anschreiben, dass deine Motivation für Henkel und die Ausbildung erläutert, freuen wir uns (ist aber kein Pflichtdokument).

Natürlich kannst du dich trotzdem bewerben. Du kannst einfach dein letztes Zeugnis, welches du in der Schule erhalten hast, anhängen.

Der Online-Test dauert ca. 2,5 Stunden.

Stehen alle Lichter auf „grün“, händigen wir die schnellstmöglich deinen Ausbildungsvertrag aus. Die Vertragserstellung nimmt max. zwei Wochen Zeit in Anspruch.

In den folgenden Berufen findet ein Probearbeiten statt: „Kaufmann-/frau im Gesundheitswesen“ und „Koch/Köchin“.

Die Hochschulen für das jeweilige duale Studium sind vorgegeben. Du findest die Hochschule in der jeweiligen Stellenbeschreibung.

Es ist auch möglich ein Schülerpraktikum zu absolvieren. Die Stellen findest du ebenfalls unter www.henkel-ausbildung.de.