- Henkel mit guter Entwicklung in herausforderndem Umfeld mit unvorhergesehenem Anstieg der Einkaufspreise
- Konzernumsatz erreicht 20,1 Milliarden Euro, deutliches organisches Umsatzwachstum
- Stabile bereinigte1 EBIT-Marge bedingt durch starke Volumen- und Preisentwicklung sowie Einsparungen; sehr starker Anstieg des Ergebnisses je Vorzugsaktie
- Starke finanzielle Basis und stringente Kapitalallokation: stabile Dividende
- Starker Fortschritt bei der Agenda für ganzheitliches Wachstum mit klaren Prioritäten zum Erreichen der nächsten Stufe – Schaffung von Henkel Consumer Brands als Kerninitiative
Investor Fact Sheet
in Mio Euro | 2020 | 2021 | +/- |
Umsatz | 19.250 | 20.066 | 4,2% |
Bereinigtes1 betriebliches Ergebnis (bereinigtes EBIT) | 2.579 | 2.686 | 4,2% |
Bereinigte1 Umsatzrendite (bereinigte EBIT-Marge) | 13,4% | 13,4% | 0,0pp |
Bereinigtes1 Ergebnis je Vorzugsaktie (bereinigtes EPS) in Euro | 4,26 | 4,56 | 7,0% |
Dividende je Vorzugsaktie in Euro | 1,85 | 1,85 | – |
pp = Prozentpunkte 1 Bereinigt um einmalige Aufwendungen und Erträge sowie Restrukturierungsaufwendungen. |
Es beschreibt das Umsatzwachstum nach Bereinigung der Effekte aus Akquisitionen, Divestments und der Währungsumrechnung – also das Wachstum aus dem Unternehmen heraus.
Finanzglossar SchließenAbkürzung für: Earnings Before Interest and Taxes – Ergebnis vor Zinsen und Steuern. Der EBIT ist eine gebräuchliche Gewinnkennzahl, die eine von der Finanzstruktur des Unternehmens unabhängige Beurteilung der Ertragskraft aus der operativen Geschäftstätigkeit ermöglicht. Dadurch kann zwischen Unternehmen mit unterschiedlichen Fremdkapitalanteilen Vergleichbarkeit hergestellt werden.
Finanzglossar SchließenZur Ermittlung des bereinigten Ergebnisses vor Zinsen und Steuern (auf Englisch abgekürzt: EBIT) wird das EBIT um einmalige Aufwendungen und Erträge sowie Restrukturierungsaufwendungen bereinigt.
Finanzglossar SchließenUmsatz und EBIT Entwicklung
Umsatz 2021
Adhesive Technologies
Highlights 2021
- Zweistellige organische Umsatzentwicklung von 13,4%
- Deutlich zweistellige organische Umsatzentwicklung in den Wachstumsmärkten, reife Märkte signifikant über Vorjahr
- Bereinigte1 Umsatzrendite von 16,2%
- Innovationsrate ~30%
Wichtige Kennzahlen | |||
---|---|---|---|
in Mio Euro | 2020 | 2021 | +/- |
Umsatz | 8.684 | 9.641 | 11,0% |
Anteil am Konzernumsatz | 45% | 48% | – |
Bereinigtes1 betriebliches Ergebnis (bereinigtes EBIT) | 1.320 | 1.561 | 18,2% |
Bereinigte1 Umsatzrendite (bereinigte EBIT-Marge) | 15,2% | 16.2% | 1,0pp |
pp = Prozentpunkte 1 Bereinigt um einmalige Aufwendungen und Erträge sowie Restrukturierungsaufwendungen. |
Beauty Care
Highlights 2021
- Organische Umsatzentwicklung von 1,4%
- Wachstumsmärkte mit zweistelligem organischem Umsatzwachstum, reife Märkte mit rückläufiger organischer Umsatzentwicklung
- Bereinigte1 Umsatzrendite von 9,5%
- Innovationsrate ~55%
Wichtige Kennzahlen | |||
---|---|---|---|
in Mio Euro | 2020 | 2021 | +/- |
Umsatz | 3.752 | 3.678 | -2,0% |
Anteil am Konzernumsatz | 19% | 18% | – |
Bereinigtes1 betriebliches Ergebnis (bereinigtes EBIT) | 377 | 351 | -6,9% |
Bereinigte1 Umsatzrendite (bereinigte EBIT-Marge) | 10,0% | 9,5% | -0,5pp |
pp = Prozentpunkte 1 Bereinigt um einmalige Aufwendungen und Erträge sowie Restrukturierungsaufwendungen. |
Laundry & Home Care
Highlights 2021
- Organische Umsatzsteigerung um 3,9%
- Zweistelliges organisches Umsatzwachstum in den Wachstumsmärkten, negative organische Umsatzentwicklung in den reifen Märkten
- Bereinigte1 Umsatzrendite von 13,7%
- Innovationsrate ~50%
Wichtige Kennzahlen | |||
---|---|---|---|
in Mio Euro | 2020 | 2021 | +/- |
Umsatz | 6.704 | 6.605 | -1,5% |
Anteil am Konzernumsatz | 35% | 33% | – |
Bereinigtes1 betriebliches Ergebnis (bereinigtes EBIT) | 1.004 | 904 | -10,0% |
Bereinigte1 Umsatzrendite (bereinigte EBIT-Marge) | 15,0% | 13,7% | -1.3pp |
pp = Prozentpunkte 1 Bereinigt um einmalige Aufwendungen und Erträge sowie Restrukturierungsaufwendungen. |
Aktionärsstruktur
Die Henkel Stammaktien befinden sich zu 61,82 Prozent (Stand 04.04.2022) im Besitz der Mitglieder des Aktienbindungsvertrages der Familie Henkel. Darüber hinaus hält Henkel 751.799 Stammaktien (Stand 30.04.2022) als eigene Aktien; dies entspricht ca. 0,29 Prozent der Stammaktien und ca. 0,17 Prozent des Grundkapitals. Die Vorzugsaktien sind die deutlich liquidere Aktiengattung. Sie befinden sich – mit Ausnahme der 5.886.626 eigenen Aktien (Stand 30.04.2022); entsprechend ca. 3,30 Prozent der Vorzugsaktien und ca. 1,34 Prozent des Grundkapitals – vollständig im Streubesitz. Der überwiegende Teil davon wird von institutionellen Anlegern gehalten, deren Portfolio meist international breit gestreut ist. Aufgrund des laufenden Aktienrückkaufprogramms erhöht sich die Zahl der von der Gesellschaft gehaltenen eigenen Aktien fortwährend. Aktuelle detaillierte Informationen zum laufenden Aktienrückkaufprogramm finden Sie hier.
_________
Hinweis: Werte kaufmännisch gerundet; bei Addition der Werte kann es daher zu Abweichungen von den angegebenen Summen kommen.
Weiterführende Informationen
