Investor Fact Sheet
- Stabiles organisches Umsatzwachstum
- Wachstumsmärkte Haupttreiber der organischen Umsatzentwicklung
- Profitabilität und Ergebnis belastet durch die zum Jahresanfang 2019 angekündigten erhöhten Investitionen in Marken, Technologien, Innovationen und Digitalisierung sowie rückläufige Mengenentwicklung
- Starke Erhöhung des Free Cashflow
in Mio Euro | 2018 | 2019 | +/- |
Umsatz | 19.899 | 20.114 | -1,1 % |
Bereinigtes1 betriebliches Ergebnis (EBIT) | 3.496 | 3.220 | -7,9 % |
Bereinigte1 Umsatzrendite (EBIT) in % | 17,6 | 16,0 | -1,6 pp |
Bereinigtes1 Ergebnis je Vorzugsaktie in Euro | 6,01 | 5,43 | -9,7 % |
Dividende je Vorzugsaktie in Euro | 1,85 | 1,85 | 0,0 % |
pp = Prozentpunkte 1 Bereinigt um einmalige Aufwendungen und Erträge sowie Restrukturierungsaufwendungen. |
Es beschreibt das Umsatzwachstum nach Bereinigung der Effekte aus Akquisitionen, Divestments und der Währungsumrechnung – also das Wachstum aus dem Unternehmen heraus.
Finanzglossar SchließenDer Free Cashflow zeigt, welcher Cashflow für Akquisitionen, Dividendenzahlungen sowie für die Rückführung von Fremdfinanzierungen und Zuführungen an Pensionsfonds tatsächlich verfügbar ist.
Finanzglossar SchließenAbkürzung für: Earnings Before Interest and Taxes – Ergebnis vor Zinsen und Steuern. Der EBIT ist eine gebräuchliche Gewinnkennzahl, die eine von der Finanzstruktur des Unternehmens unabhängige Beurteilung der Ertragskraft aus der operativen Geschäftstätigkeit ermöglicht. Dadurch kann zwischen Unternehmen mit unterschiedlichen Fremdkapitalanteilen Vergleichbarkeit hergestellt werden.
Finanzglossar SchließenUmsatz und EBIT Entwicklung
Umsatz 2019
Adhesive Technologies
Highlights 2019
- Rückläufige organische Umsatzsteigerung um -1,5%
- Stabile Umsatzsteigerung in den Wachstumsmärkten
- Umsatzentwicklung in den reifen Märkten unter Vorjahr
- Bereinigte Umsatzrendite von 18,1%
- Innovationsrate ~30%
Wichtige Kennzahlen* | |||
---|---|---|---|
in Mio Euro | 2018 | 2019 | +/- |
Umsatz | 9.403 | 9.461 | 0,6% |
Anteil am Konzernumsatz | 47 % | 47 % | - |
Bereinigtes1 betriebliches Ergebnis (EBIT) | 1.761 | 1.712 | -2,8 % |
Bereinigte1 Umsatzrendite (EBIT) | 18,7 % | 18,1 % | -0,6 pp |
pp = Prozentpunkte * Berechnet auf Basis der Werte in Tausend Euro; Werte sind kaufmännisch gerundet. 1 Bereinigt um einmalige Aufwendungen und Erträge sowie Restrukturierungsaufwendungen. |
Beauty Care
Highlights 2019
- Organische Umsatzentwicklung unter Vorjahr (-2,1%)
- Wachstumsmärkte mit rückläufiger Umsatzentwicklung
- Reife Märkte leicht rückläufig
- Bereinigte Umsatzrendite von 13,4%
- Innovationsrate ~45%
Wichtige Kennzahlen* | |||
---|---|---|---|
in Mio Euro | 2018 | 2019 | +/- |
Umsatz | 3.950 | 3.877 | -1,8 % |
Anteil am Konzernumsatz | 20 % | 19 % | - |
Bereinigtes1 betriebliches Ergebnis (EBIT) | 675 | 519 | -23,1 % |
Bereinigte1 Umsatzrendite (EBIT) | 17,1 % | 13,4 % | -3,7 pp |
pp = Prozentpunkte * Berechnet auf Basis der Werte in Tausend Euro; Werte sind kaufmännisch gerundet. 1 Bereinigt um einmalige Aufwendungen und Erträge sowie Restrukturierungsaufwendungen. |
Laundry & Home Care
Highlights 2019
- Starke organische Umsatzsteigerung um 3,7%
- Zweistelliges Umsatzwachstum in den Wachstumsmärkten und leicht rückläufige organische Umsatzentwicklung in den reifen Märkten
- Bereinigte Umsatzrendite von 16,5%
- Innovationsrate ~45%
Wichtige Kennzahlen* | |||
---|---|---|---|
in Mio Euro | 2018 | 2019 | +/- |
Umsatz | 6.419 | 6.656 | 3,7 % |
Anteil am Konzernumsatz | 32 % | 33 % | - |
Bereinigtes1 betriebliches Ergebnis (EBIT) | 1.162 | 1.096 | -5,7 % |
Bereinigte1 Umsatzrendite (EBIT) | 18,1 % | 16,5 % | 1,6 pp |
pp = Prozentpunkte * Berechnet auf Basis der Werte in Tausend Euro; Werte sind kaufmännisch gerundet. 1 Bereinigt um einmalige Aufwendungen und Erträge sowie Restrukturierungsaufwendungen. |
Aktionärsstruktur
Die Henkel Stammaktien befinden sich zu 61,54 Prozent im Besitz der Mitglieder des Aktienbindungsvertrages der Familie Henkel.1 Die Vorzugsaktien sind die deutlich liquidere Aktiengattung und befinden sich – mit Ausnahme der eigenen Aktien (2,07 Prozent) – vollständig im Streubesitz. Der überwiegende Teil davon wird von institutionellen Anlegern gehalten, deren Portfolio meist international breit gestreut ist.
1 Stand 24. April 2020.
Weiterführende Informationen
