Entwicklung der Nettofinanzposition
Die folgende Darstellung zeigt die Entwicklung der Nettofinanzposition.
in Mio Euro | 2016 | 20174 | 2018 | 20195 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|
Zahlungsmittel und -äquivalente Wertpapiere und Terminanlagen1 | 1.398 | 1.159 | 1.322 | 1.898 | 2.209 |
Finanzschulden2 | -3.699 | -4.381 | -4.217 | -3.945 | -3.097 |
Nettofinanzposition3 | -2.301 | -3.222 | -2.895 | -2.047 | -888 |
Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen | -1.007 | -760 | -794 | -635 | -551 |
1 Inklusive gestellte finanzielle Sicherheiten. 2 Enthält kurzfristige und langfristige Finanzschulden, erhaltene finanzielle Sicherheiten sowie derivative Finanzinstrumente (positive und negative Marktwerte der Sicherungsgeschäfte). 3 Definiert als Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente zuzüglich kurzfristig monetarisierbarer Wertpapiere und Terminanlagen und gestellter finanzieller Sicherheiten abzüglich der Finanzschulden sowie zuzüglich positiver und abzüglich negativer Marktwerte der derivativen Finanzinstrumente. 4 Werte angepasst (siehe Erläuterungen im Geschäftsbericht 2018 auf den Seiten 140 und 141). 5 Werte angepasst (siehe Erläuterungen im Halbjahresfinanzbericht 2020 auf den Seiten 25 und 26). |
Die Nettofinanzposition ist definiert als Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente zuzüglich kurzfristig monetarisierbarer Wertpapiere und Terminanlagen und gestellter finanzieller Sicherheiten abzüglich der Finanzschulden sowie zuzüglich positiver und abzüglich negativer Marktwerte der derivativen Finanzinstrumente.
Finanzglossar SchließenWeiterführende Informationen
