Wer eine gute Ausbildung erhält, hat Aussicht auf ein erfülltes Leben. In Schulen lernen Kinder mehr als nur theoretisches Wissen: Bildung ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, fördert Talente und eröffnet Perspektiven. Doch nur in der Hälfte aller Länder kann jedes Kind eine Grundschule besuchen. Freiwillige Helfer setzen sich im Kleinen dafür ein, dass mehr Kinder Zugang zu Bildung haben – indem sie zu Hause Spenden sammeln oder sich in den Einrichtungen vor Ort engagieren.
Organisationen und private Initiativen weltweit sind auf Menschen angewiesen, die bereit sind, in ihrer Freizeit ehrenamtlich zu helfen. Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland hat Henkel 1998 ein Programm ins Leben gerufen, das Mitarbeiter in ihrem Einsatz bestärkt. „Miteinander im Team", kurz „MIT", fördert Eigeninitiative und gesellschaftliches Engagement. Bisher hat das Familienunternehmen so rund 14.000 gemeinnützige Projekte in mehr als 100 Ländern unterstützt – mit Sach- und Geldspenden, aber auch mit Zeit, in der Mitarbeiter bezahlt freigestellt werden, um etwas vor Ort zu bewegen. Aktive und ehemalige Henkelaner packen da an, wo Hilfe nötig ist, und leisten einen kleinen Beitrag für eine bessere Welt: Sie bauen Brücken in Vietnam, bringen Kindern Fußball bei oder arbeiten in einem ugandischen Waisenhaus.
Um ein soziales Umfeld für ältere Menschen zu schaffen, entstand die Idee, einen "Wellness Garden" in einem Pflegeheim in der Türkei anzulegen. Die Bewohner pflanzen bunte Blumen und entspannen sich dabei. Egal wie sehr man äußerlich altert, mit der richtigen Motivation bleibt das Herz jung.
Mit dem "Knowledge Caravan" durch die Sahara-Wüste: Henkel Algerien unterstütze die Organisation "Telilt Solidarity", um Kindern in abgelegenen Regionen den Zugang zu Schulmaterialien zu ermöglichen, Bibliotheken aufzubauen und Sport-Veranstaltungen durchzuführen. Das Resultat: Tausende glückliche Kinder.
Sechshundertfünfzig Kilo. Mit Übergepäck – unzähligen Kartons, Kisten und Europaletten – brachen Susanne Volkmann und ihre Freundin die Kinderintensivärztin Ines von Rosenstiel vor 17 Jahren zu ihrer ersten „Hilfsmission“ nach Nepal auf. Medizinisches Equipment, Desinfektionsmittel, Verbandsmaterial, Multivitamine sowie Wund- und Heilsalben hatten sie dabei. Lest hier weiter, um zu verfolgen wie ihr Weg des Engagements in Nepal weitergeht.
Unsere Mitarbeiter in Bridgewater (USA) engagieren sich schon seit 10 Jahren beim Anderson House, das Frauen bei der Bewältigung von Alkohol- und Drogensucht unterstützt. Mit dem MIT-Programm fördert Henkel verschiedene Programme für die Bewohner des Hauses und ein Team von Mitarbeitern half beim Streichen und Gärtnern.
Spendenprojekt "1000 Smiles": Unsere Kollegen in China sammeln Kleidung und weitere Sachspenden, um Menschen in Not in Tibet zu helfen. Das Spendenprojekt wurde vom Adhesive Technologies Team ins Leben gerufen und wird von unserer sozialen Initiative MIT unterstützt.
„Das Lächeln der Kinder am Ende des Ehrenamteinsatzes war meine größte Belohnung.“ Jeimy Barrios und weitere Henkel-Mitarbeiter unterstützen gemeinsam mit der Organisation „Fondo Unido de Guatemala“ den Ausbau einer Grundschule in Guatemala, um Kindern eine gute Bildung zu ermöglichen.
Engagement für Waisenhäuser in Uganda: Ob beim Bau von Schul- und Wohngebäuden, Wasserbrunnen oder beim Kauf von Nutztieren - Henkel-Mitarbeiter unterstützen "Sonrise Ministries" in verschiedenen Projekten.
Soziales Engagement der MIT-Initiative in Nordamerika: Duff Michowski und seine Gemeindegruppe engagieren sich freiwillig für die St. Leo Suppenküche in Detroit. Sie versorgen obdachlose und einkommensschwache Menschen mit einer warmen Mahlzeit. Zusätzlich hilft Duff auch bei der Vorbereitung und Verpackung der Mahlzeiten.
Lachende Kindergesichter in Mexikos Waisenhaus „Alegra“: Henkel-Mitarbeiter spendeten am Kindertag im Rahmen der MIT-Initiative Spielzeug an Waisenhäuser in Mexiko.
Im Rahmen der Initiative MIT fördern Mitarbeiter in der Ukraine das lokale Projekt "Sensory Room". Hier erhalten Familien mit Kindern mit Down Syndrom professionelle Beratung und Kinder werden spielerisch gefördert.
MIT Kindern in der Natur. Um den Blick von Kindern für die Natur in ihrer Umgebung zu schärfen, werden in Düsseldorf Naturschutzprojekte durch die MIT-Initiative unterstützt. So werden kleine Biotope geschaffen oder andere Lebensräume von Tieren im Wasser.
Den Anfang macht das MIT-Projekt „Light Up“, das 2014 in China startete. Mit einem Fokus auf Bildung und Wissenschaft wird in Zusammenarbeit mit „The Library Project“ der Zugang zu Wissen ermöglicht. Bereits an 10 Schulen in ländlicheren Regionen konnten neue Lesezimmer und Leseecken für Kinder eingerichtet werden!
Top Storys
Mehr über Soziales Engagement
Henkel
Bereits seit 13 Jahren findet Girls'Day auch bei Henkel statt. Am heutigen Internationalen Tag der Frauen & Mädchen in der #Wissenschaft schauen wir auf den letzten #GirlsDay 2019 zurück. Hier konnten Schülerinnen auf dem Henkel-Gelände in Berufe wie Chemikantin, Werksfeuerwehrfrau oder Industriemechanikerin reinschnuppern! #GirlPower👩🔬👩🚒
Henkel
Die Weihnachtstüte ist für Henkelaner:innen in Deutschland Tradition – und genauso auch der darin enthaltene Spendengutschein der Fritz Henkel Stiftung. 🙌 Mittels eines Kreuzchens konnten Mitarbeiter:innen im Dezember darüber abstimmen, welches der folgenden Projekte ihren Spendenanteil erhalten sollte: Gemeinsam gegen Kälte e.V., ISAR Germany - International Search and Rescue und KID Kinder in Düsseldorf. Mehr als 35.000 Euro spendet die Stiftung nun dieses Jahr an die drei gemeinnützige Organisationen. #SozialesEngagement
HenkelPresse
#LookGoodFeelBetter! 💕 Am heutigen #Weltkrebstag wollen wir das Patientenprogramm der @DKMSLIFE würdigen. Bereits seit 13 Jahren unterstützt @schwarzkopf #DKMSLife mit kostenlosen Kosmetikseminaren für Krebspatientinnen – seit diesem Jahr auch digital. 👉 ms.spr.ly/6010pLKh8 https://t.co/2aZ4RNQrm7
HenkelPresse
„Das gesellschaftliche #Engagement von Unternehmen ist heute wichtiger denn je“, Dr. Simone Bagel-Trah, Vorsitzende des Henkel Aufsichtsrates, Gesellschafterausschusses & Vorstandsvorsitzende der Fritz Henkel Stiftung, im Interview mit @stiftungsponsor 👉 henkel.de/resource/blob/… https://t.co/asypijSe3f
Henkel
In sich selbst investieren und dabei andere fördern – darum geht es bei der #LearnForGood Kampagne. Mit einem Punktesystem werden unsere Henkelaner motiviert, an ihrem #DigitalUpskilling zu arbeiten. 💻 Bei Erreichung des Unternehmensziels von 1500 Punkten spendet Henkel an das Netzwerk Teach For All, das die Bildung von Kindern weltweit unterstützt. 🌍 📚 Das Ergebnis der Kampagne soll im Laufe dieses Monats von Henkel Global Learning bekannt gegeben werden.
Henkel
Masken sind inzwischen zu unseren täglichen Begleitern geworden – sind aber oft schlicht und weiß. So kam Henkelanerin Lea auf die Idee, ihre Masken mit den Dylon Textilfarben einzufärben. Seitdem hat sie nicht nur ihre, sondern auch die Masken ihrer Kollegen in allen erdenklichen Farben des Sortiments zum Strahlen gebracht! 💡 Das geht sogar ganz einfach von zu Hause – in der Waschmaschine. Bevor ihr eure neue Maske ausführt, empfehlen wir, sie ein weiteres Mal bei 60 Grad zu waschen, um mögliche minimale Produktrückstände zu entfernen. Welche Farbe gefällt euch am besten? 🌈✨ #GemeinsamGegenCorona
HenkelPresse
In der Vorweihnachtszeit Freude zu schenken – das hat #Tradition bei Henkel.✨Auch in diesem Jahr haben Henkelaner in Düsseldorf an der Wunschbaumaktion teilgenommen, um sozial benachteiligten Kindern #Weihnachtswünsche erfüllt. 🎄 🎁 #SozialesEngagement #Weihnachten https://t.co/H3W5ah3pp2
HenkelPresse
Wieder ins Arbeitsleben zu starten, ist eine Herausforderung für viele langzeitarbeitslose Frauen. Gemeinsam mit der Women's Place Foundation unterstützt Henkel diese Frauen bereits seit 2013 – für persönlichen & beruflichen Erfolg. 💪👩 Mehr dazu: henkel.de/spotlight/2020… https://t.co/ZWstPMegrQ
Henkel
Die TRIBUTE TO BAMBI Stiftung hat in diesem Jahr die Kampagne #BambihilftKindern gestartet, um auf die Situation von Kindern in Not während des zweiten Lockdowns aufmerksam zu machen. Schwarzkopf unterstützt diese tolle Aktion mit dem zusätzlichen Verkauf von Limited Editions des Schwarzkopf Pudershampoo sowie der Versteigerung eines Mandalas von Armin Morbach.