In dieser Story erfährst du:
Das Geräusch von Hämmern und Sägen liegt in der Luft, blauer Himmel, strahlende Gesichter. Willkommen in Cumpana, einer Kleinstadt nahe der rumänischen Schwarzmeerküste. Eine Woche lang packten dort 20 Mitarbeiter:innen von Henkel beim Bau zweier Häuser für ärmere Familien kräftig mit an. Freiwillig, im Rahmen des Corporate Volunteering-Projekts „Baureise“, das Henkel in Zusammenarbeit mit der Non-Profit-Organisation Habitat for Humanity durchführt.
Sina Pfanschilling ist eine der 20 Beschäftigten von Henkel, die sich im Oktober dieses Jahres aus mehreren europäischen Ländern auf den Weg nach Cumpana gemacht haben. Schon seit längerem wollte sich die Media Relations Managerin wieder ehrenamtlich engagieren. Mit einem Vollzeitjob ist dies nicht einfach. Doch im Herbst hat sich die Gelegenheit ergeben.
„Das Programm bietet die Chance, sich mit der Unterstützung des Unternehmens einem sozialen Projekt, das einem am Herzen liegt, zu 100 Prozent zu widmen“, erläutert Sina. Sie erlebte, wie innerhalb einer Woche zwei Häuser Gestalt annahmen – auch durch die eigene körperliche Arbeit und immer im Bewusstsein, dies nicht für Geld, sondern für bedürftige Menschen zu machen. „Das hat mir unheimlich viel Energie und Motivation gegeben“, sagt die Media Relations Managerin.