Entdecken Sie die Welt der Henkel-Marken und Technologien! Wir sind weltweit in drei Geschäftsfeldern Adhesive Technologies, Beauty Care und Laundry & Home Care aktiv.

30.06.2014 Düsseldorf
In den siebziger Jahren klebten sie auf Küchen- und Badezimmerkacheln, verschönerten Türrahmen oder Kühlschränke: eine ganze Generation ist mit den kultigen Pril-Blumen aufgewachsen und verbindet damit fröhliche Erinnerungen. Jetzt erleben sie ihr Revival und sind für kurze Zeit zurück im Handel: Von Juli bis September 2014 sorgt die limitierte Pril-Blumen-Edition mit den typisch bunten Stickern auf der Flaschen-Rückseite wieder für Flower Power in der Küche.
Wer kennt sie nicht, die Pril-Blumen aus den siebziger Jahren? Es war die Zeit der Schlaghosen, Plateauschuhe und ABBA als die bunten Sticker Einzug in Deutschlands Küchen hielten und damit nicht nur bei Kindern für gute Laune sorgten. Als sie 1972 im Rahmen der Aktion „Fröhliche Küche“ erstmals auf den Markt kamen, hätte wohl kaum einer gedacht, dass die farbenfrohen Aufkleber im Gedächtnis einer ganzen Generation „haften bleiben“ würden. Jetzt lässt Pril den Kult von damals wieder aufleben, denn die Pril-Blumen sind zurück! Von Juli bis September 2014 ist die limitierte Pril-Blumen-Edition im Handel erhältlich: mit Flaschen im Retro-Look und jeweils drei der typischen Blumen-Aufkleber auf der Rückseite – natürlich in den knalligen Original-Farben aus den Siebzigern.
Mit Pril Kraft-Gel in der blauen Flasche und Pril Kraft-Gel Zitrone in Orange bringt die Pril-Blumen-Edition Farbe ins Spiel. Die beiden Varianten überzeugen aber nicht nur mit dem kultigen Flower Power-Look und den begehrten Aufklebern, sondern auch mit ihrem Inhalt – und der hat sich seit den Siebzigern natürlich weiterentwickelt: Die Aktiv-Formel gegen Fett und Stärke bietet nicht nur die bewährte höchste Fettlösekraft, sondern sorgt zudem für eine gezielte und zuverlässige Entfernung von Stärkerückständen wie von Nudeln, Reis oder Kartoffeln. Das innovative Spülmittel im Retro-Gewand sorgt somit für glänzendes Geschirr ohne mühevolles Schrubben. Und noch etwas hat sich geändert: Im Gegensatz zu früher lassen sich die Aufkleber mittlerweile auch ohne langwieriges Abknibbeln wieder entfernen…
Zurück in die Siebziger – nicht nur mit den Pril-Blumen werden Erinnerungen an „die gute alte Zeit“ wach, mit dem „Schlagermove“ in Hamburg steht im Juni ein ganzes Festival im Zeichen der Flower Power-Generation. Da darf natürlich auch Pril nicht fehlen: Mit einem bunten Blumen-Truck und eigenem DJ „an Bord“ geht es am 28. Juni 2014 ab 15.00 Uhr durch St. Pauli. Anschließend geht die Party traditionell auf dem Heiligengeistfeld in Hamburg weiter – ein Fest für alle Schlagerfans. Weitere Informationen unter www.schlagermove.de
Die Pril-Blumen-Edition ist von Juli bis September 2014 im Handel erhältlich – solange der Vorrat reicht.