Korean Beauty – kurz K-Beauty – umfasst die Schönheitstraditionen Südkoreas. K-Beauty geht über das äußere Erscheinungsbild hinaus und konzentriert sich auf einen ganzheitlichen Ansatz, der Hautpflege und Gesundheit einschließt und Produkte anbietet, die auf natürlichen Inhaltsstoffen beruhen, wie Ginseng oder grünem Tee. Beliebte Produkte wie Sheet-Masken oder die Methode des Double Cleansing (doppelte Reinigung) sind auf diesen Trend zurückzuführen.
Nach dem Boom von K-Beauty ist nun auch J-Beauty im Kommen. Der japanische Kosmetiktrend vereint Präzision, Natürlichkeit und Eleganz mit einer eher minimalistischen Hautpflegeroutine. Während eine K-Beauty-Routine aus zehn oder mehr Schritten bestehen kann, ist sie bei J-Beauty kurz und übersichtlich, mit beispielsweise Reinigungsölen, leichten Feuchtigkeitscremes und Sonnenschutz. Dabei stützt sich die japanische Hautpflege auf innovative Forschung und Wissenschaft, um leistungsstarke Inhaltsstoffe zu verwenden. So brauchen Konsument:innen letztendlich nicht viele Produkte. Das macht diesen Trend für viele Verbraucher:innen so attraktiv: Er konzentriert sich auf die unkomplizierte Anwendung weniger Produkte, die oft mehrere Hautbedürfnisse in einem Produkt abdecken und auf hochwertigen Inhaltsstoffen basieren, die den hohen Produktionsstandard des Landes widerspiegeln. „J-beauty umfasst sowohl Trends aus Übersee als auch Trends sowie Techniken, die mit kulturellen Elementen harmonieren. Die Menschen sind fasziniert von der hohen Präzision, der raffinierten persönlichen Note und der Vielseitigkeit der Produkte", erklärt Naoki Hanamura, Vice President, Marketing Head of Shiseido Professional.
Als globales Konsumgüterunternehmen sind wir bestrebt, die Bedürfnisse von Verbraucher:innen weltweit zu erfüllen, und arbeiten daran, Trends zu verstehen und zu antizipieren. Vor kurzem haben wir mit Consumer Brands den „J-beauty Innovation Hub" in Tokio eröffnet. Das neu eröffnete Zentrum für das Hair Professional Business wird die Expertise von Schwarzkopf und Shiseido Professional bündeln, wenn es um Haarfarbinnovationen, Trends sowie Premium-Haar- und Kopfhautpflege oder Lösungen gegen Haarausfall, für Styling und Dauerwellen geht.
Henkel eröffnete den J-beauty Innovation Hub, um sich auf die Entwicklung von Premiummarken und Innovationen in Asien für asiatische Verbraucher:innen zu konzentrieren.
Das Zentrum bringt Expert:innen verschiedener Nationalitäten zusammen und ermöglicht eine einzigartige Verschmelzung von asiatischen und westlichen Schönheitskonzepten, Trends und Lösungen für asiatische Salonpartner und Verbraucher:innen. „Das Augenmerk auf Perfektion, Eleganz und Natürlichkeit ist sicherlich einer der wichtigsten Wettbewerbsvorteile unseres J-Beauty Innovation Hubs in Japan", erklärt Koji Takata, Head of R&D bei Consumer Brands Japan. Der neu eröffnete Hub in Tokio ist Teil eines globalen Ökosystems von Hubs, zu dem ebenfalls unsere Schwarzkopf Professional Hubs in Los Angeles, USA, und Hamburg, Deutschland zählen.