Die Platzierung von Anleihen geschieht im Wesentlichen zur Finanzierung von Akquisitionen sowie zur Umschuldung von bestehenden Verbindlichkeiten. Die Anleihen werden flexibel, je nach Finanzierungsbedarf, in verschiedenen Währungen und Laufzeiten begeben.
- Home
- Investor Relations
- Creditor Relations
- Anleihen
Anleihen
Haftungsausschluss
Die Informationen auf den Internetseiten hinter diesem Filter stellen kein Angebot oder eine Aufforderung zur Zeichnung oder zum Kauf von Wertpapieren der Henkel AG & Co. KGaA oder einer ihrer Tochtergesellschaften durch die oder im Namen der Henkel AG & Co. KGaA oder einer ihrer Tochtergesellschaften dar, sondern dienen lediglich freiwilligen Informationszwecken.
Insbesondere stellen die Informationen auf dieser Website in den Vereinigten Staaten von Amerika weder ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren noch eine Aufforderung dar, ein Angebot zum Kauf von Wertpapieren abzugeben. Wertpapiere dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika nicht ohne Registrierung oder eine Ausnahme von der Registrierung nach dem US Securities Act 1933 (in der jeweils gültigen Fassung) angeboten oder verkauft werden.
Durch Klicken auf den unten stehenden Button „Weiter“ und den Aufruf der nachfolgenden Informationen bestätigen Sie, dass Sie
(a) nicht durch Gesetze des Landes, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, oder aufgrund anderer Gesetze im Zugang zu Informationen über Finanzierungsinstrumente der Henkel AG & Co. KGaA oder einer ihrer Tochtergesellschaften beschränkt sind;
(b) Ihren Wohnsitz und/oder Aufenthaltsort nicht in den Vereinigten Staaten von Amerika haben sowie
(c) kein US-Bürger sind.
-
Platzierte Anleihen
-
Debt Issuance Program
-
Sustainable Finance Frameworks
Zur Finanzierung eines großen Teils der Übernahme der The Sun Products Corporation hat Henkel im September 2016 festverzinsliche Anleihen im Wert von 2,2 Mrd Euro platziert. Die ersten Tranchen mit einem Volumen von 500 Mio Euro bzw. 750 Mio USD waren am 13.09.2018, respektive am 13.09.2019 fällig. Eine weitere EUR-Tranche war am 13.09.2021 fällig.
Um die Commercial Paper-Verpflichtungen des Konzerns zu reduzieren, hat Henkel im September 2019 Anleihen in Höhe von 750 Mio GBP platziert.
Im Januar 2020 hat Henkel die bestehende 400 Mio GBP Anleihe mit einer zweiten 100 Mio GBP Tranche erhöht. Der Mittelzufluss aus der Emission diente zur weiteren Reduzierung der Commercial Paper-Verpflichtungen.
Im April 2020 hat Henkel erfolgreich eine Anleihe an der Schweizer Börse in Höhe von 330 Mio CHF platziert. Der Mittelzufluss aus der Emission diente der Refinanzierung des im Juni 2020 ausgelaufenen US-Dollar Bonds sowie als Liquiditätspuffer in Zeiten der COVID-19 Krise.
Im Juli 2020 hat Henkel erfolgreich als erstes Unternehmen weltweit eine Anleihe zur Reduzierung von Plastikabfall abgeschlossen. Die Anleihe besteht aus zwei Tranchen von 70 Mio USD und 25 Mio EUR und hat eine Laufzeit von fünf Jahren.
Die folgende Tabelle zeigt Henkels derzeit ausstehende Anleihen:
2016 | 2019 | 2020 | 2021 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Währung | GBP | GBP | GBP | GBP | CHF | USD | EUR | EUR | USD |
Volumen | 300 Millionen | 400 Millionen | 350 Millionen | 100 Millionen | 330 Millionen | 70 Millionen | 25 Millionen | 500 Millionen | 250 Millionen |
Kupon | 0,875% p.a. | 1,00% p.a. | 1,25% p.a. | 1,00% p.a. | 0,2725% p.a. | 1,042% p.a. | 0,12% p.a. | 0,50% p.a. | 1,75% p.a. |
Fälligkeit | 13.09.2022 | 30.09.2022 | 30.09.2026 | 30.09.2022 | 28.04.2023 | 07.07.2025 | 10.07.2025 | 17.11.2032 | 17.11.2026 |
Emissionspreis | 99,59% | 100% | 99,99% | 100,22% | 100% | 100% | 100% | 99,989% | 99,692% |
Emissionsrendite | 0,95% p.a. | 1,00% p.a. | 1,25% p.a. | 0,91% p.a. | 0,2725% p.a. | 1,042% p.a. | 0,12% p.a. | 0,501% | 1,815% |
Zinsberechnung | Act/Act (ICMA) | Act/Act (ICMA) | Act/Act (ICMA) | Act/Act (ICMA) | 30/360 | 30/360 | Act/Act (ICMA) | Act/Act (ICMA) | 30/360 (ISMA) |
Stückelung | 1.000 GBP | 100.000 GBP | 100.000 GBP | 100.000 GBP | 5.000 CHF | 200.000 USD | 200.000 EUR | 100.000 EUR | 200.000 USD |
WKN | A2BPAZ | A2YN22 | A2YN23 | A254YF | A289R9 | A289QD | A289X0 | A3MQMC | A3MQMB |
ISIN | XS1488419935 | XS2057835717 | XS2057835808 | XS2108492468 | CH0541537996 | XS2198440260 | XS2202774969 | XS2407955827 | XS2407954002 |
Listing | Regulated Market of the | SIX Swiss Exchange Ltd. | Nicht gelistet | Nicht gelistet | Regulated Market of the | ||||
Issuer | Henkel AG & Co. KGaA | ||||||||
Rating | Moody's: A2 (Stable Outlook) S&P: A (Stable Outlook) |
Abkürzung für: Kommanditgesellschaft auf Aktien. Die KGaA ist eine Gesellschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit (juristische Person), bei der mindestens ein Gesellschafter den Gesellschaftsgläubigern unbeschränkt haftet (persönlich haftender Gesellschafter). Die übrigen Gesellschafter sind an dem in Aktien zerlegten Grundkapital beteiligt, ohne persönlich für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft zu haften (Kommanditaktionäre).
Finanzglossar SchließenHenkel begibt seine Anleihen grundsätzlich unter standardisierten Bedingungen im Rahmen eines sogenannten Debt Issuance Program. Dieses wird im Information Memorandum vom 27. August 2021 beschrieben, das in Deutschland und Luxemburg als Börsenzulassungsprospekt gilt. Im Rahmen dieses Programms kann Henkel bis zu 10 Mrd. Euro Wertpapiere emittieren.
Archiv
Sustainable Finance Framework
Henkel baut sein Engagement im Bereich Sustainable Finance weiter aus. Dazu hat das Unternehmen nun einen Rahmen festgelegt, in welchem künftig nachhaltige Anleihen platziert werden können.
Mit diesem „Sustainable Finance Framework“ schafft Henkel eine direkte Verbindung zwischen seiner Nachhaltigkeitsstrategie und der Finanzierungsstrategie. Der Rahmen ermöglicht die Emission von zwei Anleihearten: Sustainability-Linked Bonds und Green Bonds. Für die erstgenannte Anleiheform werden die Finanzierungskosten an die Erreichung der Nachhaltigkeitsziele gekoppelt, während die Emissionserlöse der Green Bonds für nachhaltige Investitionen verwendet werden. Dabei wurde das Rahmenwerk einer Überprüfung durch die unabhängige ESG–Ratingagentur ISS ESG unterzogen, welche den ökologischen Mehrwert und die Übereinstimmung des Rahmenwerks mit den Green und Sustainability-Linked Bond Prinzipien der International Capital Market Association (ICMA) bestätigt.
Anleihe zur Reduzierung von Plastikabfall
Henkel macht einen weiteren Schritt bei der Kombination von attraktiven Finanzierungsinstrumenten mit Fortschritten im Bereich Nachhaltigkeit: Als weltweit erstes Unternehmen hat Henkel einen „Plastic Waste Reduction Bond“ abgeschlossen. Die Erlöse dieser Anleihe – eine Privatplatzierung mit den japanischen Versicherungsunternehmen Dai-ichi Life und Dai-ichi Frontier Life – werden in Projekte investiert, die Teil der Aktivitäten von Henkel zur Reduzierung von Plastikabfall sind. Die Anleihe hat ein Gesamtvolumen von 70 Millionen US-Dollar und eine Laufzeit von fünf Jahren.
Der „Plastic Waste Reduction Bond“ unterstreicht das Engagement von Henkel, eine Kreislaufwirtschaft zu fördern und Kunststoffabfall zu reduzieren, und damit für das Thema Sustainable Finance. Gleichzeitig bietet er die Möglichkeit, weitere Erfahrungen mit Finanzprodukten zu sammeln, die Nachhaltigkeitsaspekte enthalten. 2018 vereinbarte Henkel als erstes deutsches Unternehmen einen syndizierten „Sustainability linked Loan“ – eine Kreditlinie, deren Konditionen an die Leistungen von Henkel in drei unabhängigen Nachhaltigkeitsratings gebunden sind.