13.08.2025  Düsseldorf

Weltweit härteste Prüfung für Solarfahrzeuge

Henkel unterstützt Studenten-Projekt „Sonnenwagen“

Mit Solarkraft durch das australische Outback: In etwas mehr als einer Woche startet die Bridgestone World Solar Challenge in Australien, ein seit 1987 ausgetragener internationaler Wettbewerb, bei dem Teams aus aller Welt mit selbstgebauten, solarbetriebenen Fahrzeugen quer durch Australien fahren. Dieses Fahrzeugrennen gilt als weltweit härteste Prüfung dieser Art. Mit von der Partie sind auch ein Studententeam aus Aachen, ebenso wie Hochleistungsklebstoffe von Henkel. 

Höchste Leistung bei anspruchsvollen Anwendungen

Rund 3000 Kilometer wird der Sonnenwagen namens „Aethon“ Ende August von Darwin im Norden bis nach Adelaide im Süden Australiens zurücklegen. Hierfür war größte Ingenieurskunst seitens des Rennteams nötig, das aus Studenten der RWTH und FH Aachen besteht. Henkel ist seit diesem Jahr Sponsor des Projekts und unterstützt das Team mit Strukturklebstoffen zum Verkleben unterschiedlicher mechanischer Bauteile, Hochleistungsmaterialien zur Herstellung von Carbon-Bauteilen, Schraubensicherungen sowie Reparaturklebstoffen, um Ausfallzeiten während des Rennens zu reduzieren.

Dabei gilt höchster Anspruch an die Leistung der Klebstofftechnologien von Henkel. Beispielsweise sorgen Schraubensicherungen von Henkel dafür, dass alle Schrauben der Fahrwerkskomponenten den starken Vibrationen des Wagens standhalten können. Zudem besteht der Sonnenwagen überwiegend aus ultraleichten Carbonfasern, die das Fahrzeug aerodynamisch, leicht – und damit besonders effizient machen. Zur Herstellung dieser Carbon-Bauteile unterstützt Henkel mit Klebstofftechnologien, die die fertigen Carbonfaser-Bauteile miteinander verbinden. Alle Produkte, die Henkel dem Team Sonnenwagen zur Verfügung stellt, kommen standardmäßig in der Automobilindustrie sowie auch in weiteren Industrien zum Einsatz.

„Die Schnittmenge zwischen den Ideen des Teams und Henkel ist sehr groß“, sagt Sjoerd Dijkstra, Director Sustainability Strategy & Excellence bei Henkel Adhesive Technologies. „Durch unsere Partnerschaft wollen wir junge Talente fördern und natürlich auch die Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit unserer Lösungen in anspruchsvollen Anwendungen zentraler Industriesegmente sichtbar machen. Wir sehen in dem Projekt eine ideale Innovationsplattform für zukunftsweisende Klebstofftechnologien in der Automobilindustrie.“

Henkel unterstützt das Studentenprojekt „Sonnenwagen“ mit Klebstofftechnologien.

Sina Pfanschilling Henkel Corporate Media Relations Headquarters, Düsseldorf/Germany +49-211-797-9904 press@henkel.com Download Visitenkarte Zu meiner Sammlung hinzufügen
Sebastian Hinz Adhesive Technologies Media Relations Headquarters, Düsseldorf/Germany +49-211-797-8594 press@henkel.com Download Visitenkarte Zu meiner Sammlung hinzufügen