- Multikategorie-Plattform für künftiges Wachstum mit rund 10 Mrd. Euro Umsatz
- Weitere Optimierung des Portfolios im Konsumgütergeschäft geplant: Fokus auf Kernmarken und -geschäfte mit attraktivem Wachstums- und Margenpotenzial, starke Basis für Akquisitionen über alle Konsumentenbereiche hinweg
- Signifikante Synergien und Effizienzgewinne durch Zusammenschluss angestrebt
- Aktienrückkauf-Programm mit einem Gesamtvolumen von bis zu 1 Mrd. Euro: Nutzung der starken Bilanz und des Cashflow, Optimierung der Kapitalstruktur und Signal des Vertrauens in künftiges Potenzial für profitables Wachstum
- Vorläufiges Ergebnis für 2021 veröffentlicht: Organisches Umsatzwachstum von +7,8 Prozent, EBIT-Marge* von 13,4 Prozent und Ergebniswachstum je Vorzugsaktie (EPS)* von +9,2 Prozent (bei konstanten Wechselkursen)
- Ausblick für 2022: Organisches Umsatzwachstum: 2 bis 4 Prozent, EBIT-Marge*: 11,5 bis 13,5 Prozent, EPS*-Entwicklung: -15 bis +5 Prozent (bei konstanten Wechselkursen), unter Berücksichtigung hoher Marktunsicherheit und -volatilität
- Neue mittel- bis langfristige finanzielle Ambition für Henkel: Organisches Umsatzwachstum von 3 bis 4 Prozent, EBIT-Marge* von rund 16 Prozent und Wachstum des Ergebnisses je Vorzugsaktie (EPS)* im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich (bei konstanten Wechselkursen, inkl. M&A)
28.01.2022 Düsseldorf
Pressemappe
Neben der Aufzeichnung der Presse-Telefonkonferenz stehen hier Konferenz begleitende Informationen zum Download bereit.