Entdecken Sie die Welt der Henkel-Marken und Technologien! Wir sind weltweit in drei Geschäftsfeldern Adhesive Technologies, Beauty Care und Laundry & Home Care aktiv.

Entdecken Sie die Welt der Henkel-Marken und Technologien! Wir sind weltweit in drei Geschäftsfeldern Adhesive Technologies, Beauty Care und Laundry & Home Care aktiv.
Mehr erfahrenAls Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit wollen wir neue Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung vorantreiben und unsere Geschäfte verantwortungsvoll und wirtschaftlich erfolgreich weiterentwickeln.
Mehr erfahrenNeue Geschäfts- und Kollaborationsmodelle, das Schaffen einzigartiger Kundenerlebnisse und der smarte Einsatz von Daten und Technologie: Mithilfe von Digitalisierung gestalten wir die Märkte von morgen.
Mehr erfahrenEntdecke Geschichten, Gastbeiträge und Neues bei Henkel zu Nachhaltigkeit, Innovation, Digitalisierung & New Work in unserem digitalen Magazin Spotlight.
Mehr erfahrenFritz for Future ist der Podcast, der informiert, inspiriert und Bewusstsein für wichtige Themen unserer Zeit schafft. Moderatorin Janine Steeger trifft auf Menschen, die zeigen, wie es gehen kann – nachhaltig wirtschaften, gründen, denken.
Dare to make an impact? Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft gemeinsam mit uns.
Mehr erfahrenReady to discover what it's like to work at Henkel and curious to know more about our culture? Join us for lunch and get a chance to meet your future colleagues.
Informationen rund um Henkel Aktien und Anleihen.
Mehr erfahren5. Mai 2022
Für Journalisten bieten wir die neuesten Presseinformationen und Hintergründe zu einer Vielfalt von Themen, sowie Bilder und weitere Downloads an.
Mehr erfahrenAm 5. Mai 2022 veröffentlicht Henkel die Mitteilung über das 1. Quartal 2022.
Die 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung sind ein wichtiger Schritt zum Verständnis der gemeinsamen Anstrengungen von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Henkel hat sich dazu verpflichtet, seine führende Rolle im Bereich Nachhaltigkeit weiter auszubauen – diese Verpflichtung ist auch in unseren Unternehmenswerten verankert. Die 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung repräsentieren einen wichtigen Schritt zum gemeinsamen Verständnis der Herausforderungen, derer wir uns annehmen müssen, um eine nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen.
Die SDGs decken die gesamte Breite der Nachhaltigkeitsthemen ab, die für alle Stakeholder relevant sind – für Industrie- und Entwicklungsländer, für Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen sowie für Beteiligte aus allen Branchen und Sektoren entlang der Wertschöpfungskette. Als Grundlage für eine gemeinsame Orientierung helfen die Ziele dabei, Diskussionen auf nationaler und industrieller Ebene zu strukturieren. Sie dienen auch als Leitfaden für verschiedenste Organisationen, um Prioritäten zu identifizieren und Partnerschaften einzugehen. Diese Zusammenarbeit stellt einen wesentlichen Faktor für Erfolg dar: Indem wir unsere Kräfte bündeln und bisher isolierte Aktivitäten zusammenbringen, sind wir in der Lage, Nachhaltigkeit besser und schneller voranzubringen.
Natürlich stellt uns die Umsetzung der Ziele vor einige Herausforderungen, die durch die Vielzahl an Beteiligten und deren unterschiedlichen Interessen, sowie der umfassenden Reichweite der Ziele bedingt sind.
Die Priorisierung der Ziele, die Interessensabwägung und die Definition der Beiträge werden entscheidend sein, um einen bedeutsamen Fortschritt zu erreichen. Stakeholder auf der ganzen Welt müssen beginnen, gemeinsam zu lernen und effektive Wege zu finden, um kontinuierlich und transparent zu den 17 Zielen beizutragen. Besonders wichtig wird hierbei die Klarstellung sein, inwiefern bereits existierende Messansätze genutzt und zusammengelegt werden können, um erreichte Fortschritte zu dokumentieren.
Als Unternehmen sind wir überzeugt, dass die SDGs gemeinschaftliches Handeln fördern und den Fortschritt in Richtung Nachhaltigkeit beschleunigen werden. Dabei sind beispielhaft nachhaltiger Konsum, Verpackungen und Plastik, Klimaschutz, Wasser, Menschenrechte, Chancengerechtigkeit sowie Bildung wichtige Themenfelder für unsere Arbeit.
Durch die kontinuierliche Überprüfung unserer Unternehmensziele und -initiativen stellen wir sicher, dass sich diese mit den für uns relevanten Prioritäten der SDGs decken. Aufgrund unserer langjährigen, intensiven Arbeit zu den verschiedensten Aspekten der Nachhaltigkeit und unseres breiten Produktportfolios sowie unserer Präsenz in zahlreichen Märkten unterstützen wir mit unseren Aktivitäten die SDGs. Im Rahmen unseres gesellschaftlichen Engagements dokumentieren wir beispielsweise, wie groß der prozentuale Anteil ist, mit dem die von uns unterstützten Förderprojekte die Ziele der SDGs abdecken.