06.10.2025  Düsseldorf, Midland, Michigan / USA

Einsatz von CO₂-reduzierten Rohstoffen und erneuerbarer Energie für mehr Nachhaltigkeit

Henkel und Dow bauen ihre strategische Partnerschaft für die Emissionsreduktion bei Klebstoffen aus

Henkel Adhesive Technologies und Dow (NYSE: DOW) bauen ihre langjährige strategische Partnerschaft aus, um die Dekarbonisierung mit Fokus auf SBTi-relevante Emissionsreduktionen in der Klebstoffproduktion über verschiedene Technologien hinweg zu beschleunigen. Im ersten Schritt werden CO₂-reduzierte Rohstoffe und erneuerbare Elektrizität in die Produktionsprozesse des Schmelzklebstoffportfolios für die Verpackungs- und Konsumgüterindustrie bei Henkel integriert. Je nach Produktlinie kann der CO₂-Fußabdruck der Produkte dadurch zwischen 20 und 40 Prozent verringert werden.

„Die Zusammenarbeit mit Dow spiegelt unseren Anspruch wider, einen bedeutenden Beitrag zur industriellen Nachhaltigkeit zu leisten“, sagt Jenna Koenneke, Sustainability Director bei Henkel Adhesive Technologies. „Durch die Integration CO₂-reduzierter Rohstoffe und emissionsmindernder Maßnahmen wie den Einsatz erneuerbare Elektrizität setzen wir auch in Zukunft Maßstäbe dafür, mit starken Partnerschaften entlang der Wertschöpfungskette Nachhaltigkeit voranzutreiben.“

Die erste Umsetzung der verschiedenen Projekte zeigt bereits jetzt positive Auswirkungen bei einigen Schmelzklebstofftechnologien mit verbessertem Emissionsprofil auf. Diese Ergebnisse sind Teil einer umfassenderen Strategie, CO₂-reduzierte Lösungen im gesamten Klebstoffportfolio von Henkel in Kombination mit den materialwissenschaftlichen Innovationen von Dow zu skalieren.

„Diese Zusammenarbeit verdeutlicht die wachsende Nachfrage nach CO₂-reduzierten Produkten am Markt und den Willen, die notwendigen Investitionen zu tätigen, um Industrie und Wertschöpfungskette bei der Erreichung ihrer Netto-Null-Ziele zu unterstützen. Wir sind stolz darauf, diesen Weg gemeinsam mit Henkel weiterzugehen“, so Peter Sandkuehler, Senior Business Sustainability Director bei Dow.

Das Programm umfasst derzeit Rohstofflieferungen für Henkel in Europa und soll zukünftig auch auf Nordamerika ausgeweitet werden. Die Zusammenarbeit steht sowohl im Einklang mit Henkels Klimazielen, die eine Reduktion der Scope-3-Emissionen um 30 Prozent bis 2030 und um 90 Prozent bis 2045¹ vorsehen, als auch mit der Dekarbonisierungs- und Wachstumsstrategie von Dows.

Henkel und Dow präsentieren ihre Fortschritte auf der K2025 in Düsseldorf, wo sie am 9. Oktober um 14:00 Uhr MESZ auf dem Dow-Stand im Gebäude 04.1 außerhalb von Halle 4 eine gemeinsame ‚Transformation Talk‘-Session mit dem Titel „Erfolgsgeschichte: Produkt-CO₂-Fußabdruck in der Praxis reduzieren“ durchführen werden. Diese Veranstaltung wird detaillierte Einblicke geben, wie eine enge Zusammenarbeit entlang der Wertschöpfungskette skalierbare Nachhaltigkeitslösungen ermöglichen kann.

Die Zusammenarbeit mit Dow ist Teil einer umfassenden Reihe von Nachhaltigkeitsinitiativen von Henkel und weiteren Partnern, die Innovation, Kooperation und eine Vorreiterrolle im Bereich des Klimaschutzes in verschiedenen Regionen demonstrieren.

¹ Die Zielgrenze umfasst biogene, landbezogene Emissionen und Entnahmen aus Bioenergie-Rohstoffen.

 

Über Dow
Dow (NYSE: DOW) ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Materialwissenschaften. Wir beliefern Kunden weltweit in wachstumsstarken Märkten wie z. B. Verpackungen, Infrastruktur, Mobilität und Konsumgütern. Unsere globale Ausrichtung, hochintegrierte Produktionsanlagen, fokussierte Innovationen, unsere führende Marktposition und unser Engagement für Nachhaltigkeit ermöglichen es uns, profitables Wachstum zu erzielen und eine nachhaltige Zukunft zu schaffen. Wir betreiben Produktionsstätten in 30 Ländern und beschäftigen rund 36.000 Mitarbeitende weltweit. Dow erzielte 2024 einen Umsatz von ca. 43 Mrd. USD.

Henkel und Dow bauen ihre strategische Partnerschaft für die Emissionsreduktion bei Klebstoffen aus.

Sebastian Hinz Adhesive Technologies Media Relations Headquarters, Düsseldorf/Germany +49-211-797-8594 press@henkel.com Download Visitenkarte Zu meiner Sammlung hinzufügen