30.07.2025  Düsseldorf

Schon heute mit der richtigen Etikettenlösung den Anforderungen der PPWR begegnen

Nachhaltigkeit, die haftet: Henkel zeigt recyclingfähige und CO₂-reduzierende Klebstoffe auf der Labelexpo Europe 2025

Von recyclingfähigen Haftklebstoffen bis hin zum hauseigenen Henkel Packaging recyclab: Auf der Labelexpo Europe 2025 in Barcelona zeigt Henkel Adhesive Technologies, wie Unternehmen mit modernen Klebstofftechnologien die Anforderungen der EU-Verpackungsverordnung PPWR erfüllen und zukunftssicheres Verpackungsdesign aktiv mitgestalten können. Auf der weltweit größten Fachmesse für Etiketten- und Verpackungsdrucktechnologien präsentiert das Unternehmen vom 16. bis 19. September in Halle 4, Stand 4C56, seine Klebstoffe und Lösungen mit Fokus auf zwei zentrale Themen: Recyclingfähigkeit und CO₂-Reduzierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Recycling beginnt beim Klebstoff: End-of-Life-Lösungen für Etiketten

Unter dem Motto „Enabling Circularity in Labels – with Adhesives & Coatings“ stellt Henkel auf der Messe seine recyclingfähigen PSA-Klebstoffe (Pressure Sensitive Adhesives) vor. Entwickelt, um Etikettenanwendungen kreislauffähiger zu gestalten, unterstützen diese Produkte Unternehmen dabei, schon heute die Anforderungen der EU-Verpackungsverordnung Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) zu erfüllen. Dazu zählen unter anderem Wash-off-Haftklebstoffe für PET-Flaschen, die sich bei niedrigen Temperaturen rückstandsfrei entfernen lassen – darunter der mit dem FINAT-Sustainability-Award 2024 ausgezeichnete Klebstoff Aquence PS 3017 RE. Außerdem werden repulpierbare Klebstoffe für Papier-Etiketten vorgestellt, die sich im Recyclingprozess vollständig auflösen.

Ergänzend bringt Henkel sein Know-how aus dem Henkel Packaging recyclab ein, das Teil des Henkel Inspiration Center Düsseldorf (ICD) ist. Im hauseigenen Testzentrum können Verpackungsdesigns unter realistischen Bedingungen geprüft und gemäß geltender Richtlinien bewertet werden. Damit unterstützt Henkel seine Partner nicht nur dabei, regulatorische Anforderungen wie die PPWR zu erfüllen, sondern Verpackungen von vornherein ganzheitlich und zukunftsfähig zu gestalten.

Energie sparen, Leistung steigern: Technologien zur CO₂-Reduktion

Auch beim Thema CO₂-Reduktion präsentiert Henkel leistungsstarke Lösungen: Speziell entwickelte PSA-Klebstofflösungen eignen sich ideal für Linerless-Etikettenanwendungen. Indem sie ohne Trägermaterial („Liner“) auskommen, reduzieren sie den Materialeinsatz und steigern die Prozesseffizienz im Etikettendruck. Darüber hinaus überzeugen UV-härtende PSA-Klebstoffe neben einem hohen Maß an Energieeffizienz mit ihrer exzellenten Beständigkeit gegenüber Hitze, Chemikalien und Witterungseinflüssen. Aufgrund dieser Eigenschaften kommen sie bei besonders anspruchsvollen Etiketten- und Tape-Anwendungen zum Einsatz, beispielsweise in der Medizinbranche oder der grafischen Industrie.

„Die kommenden Jahre bringen tiefgreifende Veränderungen für die Etikettier- und Verpackungsbranche. Wer wettbewerbsfähig bleiben will, muss Nachhaltigkeit, Performance und Regulatorik zusammen denken und gemeinsam mit Partnern aus der Industry die Herausforderungen angehen“, sagt Philippe Daval, Head of Market Strategy Packaging Europe bei Henkel Adhesive Technologies. „Unsere Klebstoff- und Beschichtungstechnologien legen dafür die Basis – vom Design for Recycling bis zur verlässlichen Umsetzung.“

Interessierte können auf der Labelexpo Europe 2025 in Halle 4, Stand 4C56, entdecken, wie nachhaltige Etikettierung mit Henkel konkret aussehen kann.

Von recyclingfähigen Haftklebstoffen bis hin zum hauseigenen Henkel Packaging recyclab: Auf der Labelexpo Europe 2025 in Barcelona zeigt Henkel Adhesive Technologies, wie Unternehmen mit modernen Klebstofftechnologien die Anforderungen der EU-Verpackungsverordnung PPWR erfüllen und zukunftssicheres Verpackungsdesign aktiv mitgestalten können.

Sebastian Hinz Adhesive Technologies Media Relations Headquarters, Düsseldorf/Germany +49-211-797-8594 press@henkel.com Download Visitenkarte Zu meiner Sammlung hinzufügen