Entdecken Sie die Marken und Technologien unserer Unternehmensbereiche Henkel Adhesive Technologies und Henkel Consumer Brands.
19.05.2025 Wassertrüdingen
Mit einer feierlichen Eröffnung hat Henkel sein neues Hochregallager am Produktionsstandort für Konsumgüter in Wassertrüdingen, Bayern in Betrieb genommen. Das mit State-of-the-Art-Technologie ausgestattete neue Hochregallager ersetzt das bisher manuell betriebene Lager und sorgt so für mehr Effizienz im Produktionsprozess. Gleichzeitig stellt der Neubau des Lagers eine gezielte Investition in den Standort Wassertrüdingen dar.
Auf einer Grundfläche von rund 4.000 Quadratmetern bietet das neue Hochregallager Platz für 22.000 Paletten auf bis zu 10 Ebenen, was einer Kapazitätssteigerung von 22 Prozent gegenüber dem bisherigen Lager entspricht. Innerhalb von einer Stunde können hier bis zu 250 Paletten ein- und ausgelagert werden. Im Gegensatz zum bisherigen Lager, das manuelle Prozesse bei Lagerung, Bedienung und Wareneingang erforderte, ermöglicht das neue Lager eine vollautomatisierte Einlagerung der eingehenden Waren sowie eine automatische Versorgung der Produktionslinien. „Für uns bedeutet das nicht nur einen großen Technologiesprung, sondern vor allem mehr Planungssicherheit und eine deutlich höhere Versorgungskapazität“, erklärte Carsten Vagt, Standortleiter von Henkel in Wassertrüdingen, „Denn im Gegensatz zum alten Lager können wir nun Spitzenzeiten besser abfedern und auch Sicherheitsbestände integrieren.“
Am Standort in Wassertrüdingen wird unter anderem Shampoo, Haarspray und Duschgel hergestellt. Neben dem deutschen Markt wird auch das benachbarte Ausland mit Produkten aus der Fertigung in Wassertrüdingen beliefert. Das neue Lager dient der Lagerung von Roh- und Packstoffen für die Konsumgüterproduktion von Henkel vor Ort. Durch die Kapazitätssteigerung muss nicht mehr auf externe Lagerkapazitäten zurückgegriffen werden.
Die Marke Schwarzkopf ist seit fast 80 Jahren in Wassertrüdingen ansässig und gehört seit der Übernahme im Jahr 1995 zu dem globalen Henkel-Konzern, dessen Hauptsitz in Düsseldorf ist. Heute ist Schwarzkopf die größte Marke in der Haarkategorie und zählt zu den führenden Haarkosmetikmarken weltweit. Der Standort Wassertrüdingen ist der größte Produktionsstandort für Haarkosmetikprodukte von Henkel in Deutschland. Rund die Hälfte des europäischen Haarkosmetikgeschäfts von Henkel wird hier produziert, so zum Beispiel auch die bekannten Marken Schwarzkopf, Syoss und Fa. Eine Besonderheit des Werks in Wassertrüdingen ist die nachhaltige Logistik: Etwa 60 Prozent der produzierten Waren werden direkt ab Werk per Güterzug in das Henkel-Zentrallager nach Monheim transportiert.