21.05.2024  Düsseldorf

70 Prozent recycelter Kunststoff und verbesserte Funktionalitäten für Anwender:innen

Loctite 55 kommt mit neuer nachhaltiger und verbesserter Verpackung auf den Markt

Loctite 55 ist ab sofort in einer neuen nachhaltigen Verpackung erhältlich. Der Gewindedichtfaden wird von zahlreichen professionellen Installateuren und Klempnern für das Dichten von Rohrgewinden und Anschlussstücken aus Metall und Kunststoff eingesetzt. Auf Basis ihres wertvollen Feedbacks hat Henkel die Verpackung nun weiterentwickelt und verbessert.

Die neue Verpackung von Loctite 55 wird aus 70 Prozent recyceltem Kunststoff hergestellt und macht das Auftragen des Gewindedichtfadens für Anwender:innen noch einfacher und bequemer. Ein integrierter Deckel verhindert, dass der Verschluss abfällt oder verloren geht. Der Gewindedichtfaden wird mit einer neuen Vorspannung abgegeben, um die Anwendung zu erleichtern. Zudem ist die Oberseite des Deckels nun transparent, so dass klar ersichtlich ist, wie viel Produkt noch vorhanden ist. Bewährte Funktionen der Verpackung bleiben weiterhin erhalten: Sie ist leicht zu handhaben und zu dosieren und verfügt weiterhin über den integrierten Faden-Cutter, der Loctite 55 bei Installateuren so beliebt gemacht hat.

Als ideale Wahl für die Abdichtung von Metall- und Kunststoffgewindeverbindungen ersetzt Loctite 55 Hanf und PTFE-Bänder und erweist sich als unverzichtbarer Artikel für jeden Werkzeugkasten. Das Produkt benötigt keine Aushärtezeit und führt zu einer sofortigen, vollständigen Druckdichtung. Einfach mit Spannung auf das Gewinde aufwickeln und dann den Gewindedichtfaden mit dem integrierten Schneider abschneiden.

Entscheidend ist, dass Loctite 55 nicht reißt, so dass Gewindeverbindungen zuverlässig nachjustiert werden können, um Armaturen und Messgeräte auszurichten, ohne dass Leckagen entstehen. Dadurch haben Anwender:innen mehr Flexibilität bei der Installation und sparen Zeit für Reinigung und Neudichtung.

Zertifiziert für Gas- und Trinkwasseranwendungen ist Loctite 55 ein führendes Dichtungsmittel für Rohrgewinde und Fittinge für alle Branchenprofis. Die neueste Zertifizierung des Produkts erfolgt gemäß den Anforderungen der GASTEC QA-Zulassung 214, was seine Verwendung bei Wasserstoffgasanwendungen ermöglicht und eine Kompatibilität mit kommenden Technologien gewährleistet. Dies ergänzt bestehende NSF/ANSI-, Standard-61-, DVGW/KTW- und WRAS-Zulassungen.

„Unsere Kunden lieben Loctite 55, aber es gibt immer Raum für Verbesserungen“, so Celine Blais, Senior Innovation Project Manager bei Henkel. „Wir haben in der Vergangenheit häufig das Feedback bekommen, dass der Deckel leicht verloren ging und es schwer zu erkennen war, wie viel Produkt noch übrig ist – die neue Verpackung löst beide Kritikpunkte. Wir haben aber nicht nur die Verpackung neu konstruiert, sondern setzen nun auch auf 70 Prozent recycelten Kunststoff. Damit leistet Loctite 55 nun auch einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft.“

Loctite 55 ist jetzt in der neuen Verpackung im Sanitärgroßhandel erhältlich. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie https://www.henkel-adhesives.com/de/de/produkt/thread-sealants/loctite_550.html

Die neue Verpackung für Loctite 55 bietet mehrere Verbesserungen, um die Anwendung des Gewindedichtfadens für Anweder:innen noch einfacher und bequemer zu machen.

Die neuen Verpackungsmaterialien bestehen zu 70% aus recyceltem Kunststoff, im Einklang mit der Nachhaltigkeitsstrategie von Henkel.

Entworfen als unverzichtbares Werkzeug, das das PTFE-Band ersetzt, ist Loctite 55 ideal für das Abdichten von Gewinde-, Metall- und Kunststoffrohren und -armaturen.

Sebastian Hinz Adhesive Technologies Media Relations Headquarters, Düsseldorf/Germany +49-211-797-8594 press@henkel.com Download Visitenkarte Zu meiner Sammlung hinzufügen