Patentinhaber

Ist Ihre Idee oder Erfindung bereits patentiert oder zum Patent oder Gebrauchs-/Geschmacksmuster angemeldet und bereits veröffentlicht? Wenn Sie eine dieser Fragen mit „ja“ beantworten können, können Sie am „Henkel Innovation Partnership Program“ für Erfindungen teilnehmen.

Wir suchen patentierte Ideen zu Produkten, Verfahren und Designs, die in Verbindung mit einem unserer drei Geschäftsfelder stehen. Wenn Sie etwas erfunden haben, was unseren Kriterien entspricht, dann möchten wir mit Ihnen als Urheber der patentierten Idee ins Gespräch kommen!

Gesucht werden veröffentlichte Patentanmeldungen oder bereits erteilte Patente zu Produkten und Verfahren sowie eingetragene Gebrauchs- und Geschmacksmuster. Voraussetzung ist, dass Ihre patentierte Idee zu unseren Evaluierungskriterien und unseren zwei Unternehmensbereichen passen - Adhesive Technologies und Consumer Brands. Die folgenden Kurzbeschreibungen helfen Ihnen zu prüfen, ob Ihre patentierte Idee für uns von Interesse sein könnte.

Was suchen wir?

  • Adhesive Technologies

  • Consumer Brands

Hier suchen wir nach patentierten Ideen zu folgenden Produktkategorien: Tapetenkleister, Renovierprodukte, Fliesenklebstoffe, Fugendichtungsmassen, Sekundenklebstoffe, PVC-Rohrklebstoffe, Montage-  und Kontaktklebstoffe, Fußbodenverlegung, Feuchtigkeitsschutz, Wärmedämmung, Dachprodukte, Klebestifte, Korrekturprodukte, Klebebänder, Holz-Klebstoffe, Struktur-Klebstoffe, Verpackungsklebstoffe, Folienverbund-Klebstoffe, Reaktionsklebstoffe, Hochleistungsdichtstoffe, Polyurethankleb- und -dichtstoffe, Oberflächenbehandlungssysteme, Reinigungsmittel und Schmierstoffe.

Im Bereich der Schönheitspflege suchen wir nach patentierten Ideen zu folgenden Produktkategorien: Haarwasch- und Haarpflegemittel, Haarcolorationen, Haarstylingprodukte, Dauerwellmittel, Feinseifen, Duschgele und Badezusätze, Deodorants, Hautcremes, Hautpflegeprodukte, Parfüms und Duftwässer und Produkte für den Frisörbedarf.

Im Bereich des Wasch- & Reinigungsmittel suchen wir nach patentierten Ideen zu folgenden Produktkategorien: Universalwaschmittel, Weichspüler, Wäschepflegemittel, Geschirrspülmittel, Allzweckreiniger, Scheuermittel, Boden- und Teppichpflegemittel, Bad- und WC-Reiniger, Glasreiniger, Küchenreiniger, Spezialreiniger, Lufterfrischer und Insektenschutz-Produkte für den Haushalt.

Zusammenarbeit mit Henkel

Lassen Sie Ihre Idee patentieren

Zum Schutz für beide Seiten, Henkel und den Erfinder, nehmen wir nur solche Ideen entgegen, die bereits patentiert sind oder zum Patent, Gebrauchsmuster oder Geschmacksmuster angemeldet und bereits veröffentlicht worden sind.

Was heißt das für Sie?

Ein Ziel von Henkel ist es, sich mit der Zeit im weltweiten Markt als „Innovation Leader“ zu etablieren. Eines Ihrer Ziele könnte es sein, Ihr technologisches Knowhow in die Praxis umzusetzen. Wenn sie uns helfen können, unsere Herausforderungen in der Produkt-, Verpackungs- und Prozessentwicklung zu lösen, dann könnte Henkel daran interessiert sein, weiter mit Ihnen im Gespräch zu bleiben. Je nachdem, wie die Herausforderung und die mögliche Lösung aussehen, kann die Zusammenarbeit mit Henkel auf verschiedene Weise fortlaufen.

  • Technische Lösungsansätze, für die noch eine ausführliche Evaluierung notwendig ist: Häufig kann der langfristige Wert, den eine technische Lösung für ein Unternehmen hat, nur nach intensiver Evaluation beurteilt werden. Henkel wird diese Evaluation durchführen und die entsprechenden Kosten tragen. Im Fall existierender intellektueller Eigentumsrechte wird Henkel diese respektieren und eigene Patentaktivitäten vermeiden, die Ihre eigenen Rechte verletzten könnten. Für Sie erhöht das die Chance, dass Ihre Lösung verwertet werden könnte, auch wenn Henkel nach der Evaluation entscheidet, die Idee nicht zu nutzen.
  • Sofort einsetzbare Lösungsansätze beziehungsweise Ansätze, die nur leicht modifiziert werden müssen: In diesem Fall würden wir Ihnen, als Erfinder, anbieten, das Patent entweder zu kaufen, oder eine Lizensierung mit Ihnen zu vereinbaren. Wenn hierzu eine Evaluierung notwendig ist, wird Henkel die Evaluation durchführen und die entsprechenden Kosten tragen.

Reichen Sie Ihre Idee ein

Wir freuen uns auf Ihre patentierten Ideen!

Wir suchen nach Ideen, die bereits patentiert sind oder zum Patent, Gebrauchsmuster oder Geschmacksmuster angemeldet und bereits veröffentlicht worden sind. Mit einer kurzen Beschreibung der Idee auf Englisch oder Deutsch können wir uns um Ihren Vorschlag kümmern.

Bitte nutzen Sie hierzu unser Formular.

Interne Prüfung und Bewertung

Die eingereichten patentierten Ideen werden ausführlich geprüft und nach folgenden Kriterien evaluiert:

  1. Passt die Idee zum Geschäftsportfolio von Henkel?
  2. Passt die Idee zur Strategie von Henkel?
  3. Wie innovativ ist die Idee?
  4. Wie gut passt die Idee zu den Kunden- beziehungsweise Konsumentenbedürfnissen?
  5. Ist die Idee umsetzbar?
  6. Hat die Idee Marktpotenzial? Oder, im Fall von Ideen für Methoden oder Prozesse: wird die Idee Verbesserungen in den Bereichen Umweltschutz, Ersatz von Roh-Materialien, Kosteneinsparung oder in anderen Bereichen bewirken?

Die entscheidenden Faktoren sind, ob die patentierte Idee für das Geschäftsfeld von Henkel relevant ist und ob dessen Nutzung und weitere Bewertung ein entsprechendes Erfolgspotenzial aufweist.

Der Bewertungsprozess kann einige Monate dauern. Bitte haben Sie daher etwas Geduld. Über das Ergebnis informieren wir Sie so schnell wie möglich. Es könnte vorkommen, dass wir noch mehr Informationen von Ihnen benötigen, um die Bewertung fortzuführen.

Bitte berücksichtigen Sie, dass viele Erfindungen, die uns erreichen, für uns nicht verwertbar sind, weil sie bereits Stand der Technik sind. Darüber hinaus kann es vorkommen, dass Ihre Erfindung bereits zu einem anderen Zeitpunkt von Henkel geprüft und verworfen wurde. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir über die Gründe, warum wir eine Erfindung für uns nicht verwerten können, keine Auskunft geben werden.