03.11.2020  Düsseldorf

Stärkung des Phenion®-Geschäfts

Henkel erwirbt epiCS®-Hautmodell-Technologie

  • Attraktives Portfolio mit starken und erfolgreichen Modellen humaner Haut
  • Internationale Verbreitung behördlich anerkannter alternativer Testmethoden
  • Bedeutender Schritt für die weltweite Nutzung und Verbreitung alternativer Testmethoden

Henkel hat die Akquisition der Hautmodell-Technologie der SkinInVitro GmbH mit Sitz in Troisdorf, am 02.11.2020 abgeschlossen. Vorangegangen ist ein umfangreicher und erfolgreich durchgeführter Technologietransfer, der die Produktion der epiCS®-Hautmodelle in unverändert hoher Qualität sicherstellt. Die epiCS®-Hautmodelle werden ab sofort in den Laboren von Henkel in Düsseldorf unter der Marke Phenion® hergestellt.

Die epiCS®-Technologie umfasst unter anderem rekonstruierte humane Oberhaut (fachlich: Epidermis), die von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) für die Testung hautkorrosiver Eigenschaften (OECD TG 431) und seit April 2019 ebenfalls für die Testung hautirritierender Eigenschaften (OECD TG 439) anerkannt ist.

Henkel vertreibt unter der Marke Phenion® biotechnologisch hergestellte Hautmodelle an interessierte Prüflabore und Forschungseinrichtungen. Mit diesen Phenion®-Hautmodellen bietet das Unternehmen ein alternatives In-Vitro-Prüfsystem, das nicht nur in der dermatologischen und kosmetischen Grundlagenforschung, sondern auch in der Sicherheitsbewertung von Rohstoffen und Produkten eingesetzt wird.

„Mit diesem Zukauf stärken wir unser bestehendes Produktportfolio im Bereich rekonstruierter humaner Gewebemodelle“, erklärt Dr. Dirk Petersohn, bei Henkel Beauty Care verantwortlich für die Marke Phenion®. „Die epiCS®-Technologie ermöglicht es uns, unseren Kunden Gewebemodelle anzubieten, die behördlich anerkannt und unter anderem für den Nachweis hautirritierender und hautkorrosiver Eigenschaften geeignet sind. Durch diese sinnvolle Ergänzung unseres bestehenden Produktportfolios sehen wir hervorragende Möglichkeiten, unsere Kunden noch besser zu bedienen. Wir freuen uns auf die Integration des SkinInVitro-Teams, um gemeinsam die Entwicklung und Verbreitung alternativer Testmethoden voranzutreiben.“

„Ich freue mich, dass unsere rund 20-jährige Technologieentwicklung nun von Henkel weitergeführt wird“, sagt Horst W. Fuchs, Gründer und Eigentümer der SkinInVitro GmbH. „Es ist eine große Chance für das Team, Teil der globalen Henkel-Organisation zu werden und das Fachwissen rund um die epiCS®-Technologien bei Phenion® einzubringen.“

Weitere Informationen zu Phenion® sowie Details zu den Produkten: www.phenion.com oder www.phenion-us.com.

Hochentwickelte menschliche Hautgewebe Modelle von Henkel

Nach erfolgreich durchgeführtem Technologietransfer werden epiCS®-Hautmodelle nun unter der Marke Phenion® von Henkel hergestellt

Mikroskopische Aufnahme eines epiCS®-Hautmodells

Ricarda Albaum Henkel Corporate Media Relations Headquarters, Düsseldorf/Germany +49-211-797-9982 press@henkel.com Download Visitenkarte Zu meiner Sammlung hinzufügen

Teil's mit deinem Netzwerk!