22.01.2013 Düsseldorf
Strahlend reine Wäsche bei niedrigen Temperaturen
Mit neuem Konzept ist Persil seit Januar 2013 im Handel erhältlich. Der Marktführer im Vollwaschmittel-Markt unterstreicht damit seine Spitzenleistung: Die Leuchtkraft-Formel sorgt bereits bei niedrigen Waschtemperaturen für strahlend reine Wäsche. Das neue Design zeigt, dass die Marke Persil Tradition und Modernität wie kein anderes Waschmittel verbindet.
Verbraucher waschen zunehmend bei niedrigen Temperaturen: Laut einer Verbraucherstudie betrug im Jahr 2011 der Anteil an Waschladungen bei 40 Grad und weniger 73 Prozent.* Gefordert ist daher ein Waschmittel, das auch bei niedrigen Temperaturen zuverlässig für strahlend saubere Wäsche sorgt. Mit Persil werden Kleidungsstücke bereits ab 20 Grad und sogar nach mehrmaligem Waschen strahlend rein und behalten ihre Leuchtkraft – für Weißes, das nicht vergraut und leuchtend bunte Farben. Die beiden Persil Pulver-Varianten sowie das Universal-Gel überzeugen jetzt mit neuer Formel, sodass selbst hartnäckige Flecken bei niedrigen Temperaturen entfernt werden. Denn Persil entfaltet seine starke Waschleistung bereits bei niedrigen Waschtemperaturen.
Niedrige Waschtemperaturen schonen Ressourcen
Durch effizienten Einsatz von Ressourcen wie dem Waschen bei niedrigen Temperaturen können Verbraucher einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten und bis zu 40 Prozent Energie einsparen. Würden alle Haushalte Deutschlands ihre Waschtemperatur von 40 auf 30 Grad absenken, könnte so Energie für den Verbrauch von mehr als einer halben Million Haushalte in einem Jahr gespart werden – das entspricht einer Stadt von der Größe Kölns. So kann jeder einzelne Verbraucher einen Beitrag zum Klimaschutz leisten – und spart darüber hinaus bares Geld.
Seit Januar 2013 ist Persil mit neuem Design und überarbeitetem Konzept im Handel erhältlich.
* Dr. Pelz, Joachim R.: Waschgewohnheiten – Temperatur, BSH Studie, Juni 2012.